Herr Lender hat einen Beitrag zum Thema „Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung“ verfasst. »Damals überlegte ich kurz, ob ich mich noch mehr reinsteigern sollte und dann gleich auch Werbeplätze anbieten, Amazon Links, etc. … Glücklicherweise habe ich es nie gemacht …« bringt mich schon zum schmunzeln.
Icke so: viel Traffic = Monetarisierung und kein/wenig Traffic = Leidenschaft ;)
Aber eigentlich ist alles wie immer: macht doch was ihr wollt!
Genau. Jede:r blogge wie sie:er will 🙂
Zu „Icke“: Ich würde es nicht so verkürzt sehen 😉
Die Frage der Monetarisierung war der damaligen Zeit geschuldet. Und ich war jung (naja, jünger ;-))
Der Traffic blieb noch einige Zeit und ich war trotzdem „nur“ leidenschaftlich.
Auch wenn mein Traffic wieder enorm ansteigen würde … es würde mich voraussichtlich freuen. Aber Werbung, Affiliate Links etc. würden keinen Platz in meinem Blog bekommen. Mein Blick auf das Thema (ganz für mich selbst) ist ein anderer geworden.
Moin! Das ist gar nicht mal persönlich gemeint und von mir sehr verallgemeinert dargestellt. Schön, wenn Sie diesen Weg gehen, die Dinge so sehen! Das Ding ist nur, ich habe über die Jahre viel zu diesem Thema gelesen. Oh, diese Werbung ist so böse. Und dann haben „sie“, aus welchen Gründen auch immer, viel Traffic auf dem Blog und schon ist ein kleiner Google Code eingebaut. (Auch das wieder verallgemeinert dargestellt.) Aber auch hier wie immer: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern …
Ich sehe Werbung nicht per se als „Böse“. Muss jede:r für sich selbst entscheiden, ob und wer er:sie wirbt.
Ich habe für mich entschieden es nicht zu tun.
Konsens!