… doch alle, was ihr wollt! Dies, das, Ananas. Aber …!!!
Kommentare …
… ja / nein / vielleicht?
Ich bin ja eher Team „ja“ und meistens optimistisch. Denn manchmal, aber nur manchmal, steht in den Kommentaren auch viel etwas Sinnvolles, dass den Beitrag ergänzt oder berichtigt oder so. Mehrwert für alle. Das wird dann per Mail oder gänzlich ohne Kontaktmöglichkeit schwierig. Aber wie immer, so auch hier: jeder Mensch so wie Mensch mag!
[c0d1]
Delta Chat
»Delta Chat ist eine zuverlässige, dezentralisierte und sichere Messaging-App, verfügbar für Mobile- und Desktop-Plattformen.«
Apps für viele Plattformen, zuverlässig dank bewährtem IMAP Protokoll, auch mit eigener Mailadresse nutzbar … mit zu wenigen Nutzern. Icke! #rinjehaun
Quellenangabe
»Eine Quellenangabe ist in einer Veröffentlichung der Verweis auf eine Informationsquelle, auf die zurückgegriffen wurde, beispielsweise ein Buch, ein Zeitungsartikel oder eine Webseite.«
Was ist nur aus der guten alten Quellenangabe geworden? Insbesondere stört mich gerade sehr, dass Zitate, Screenshots von Texten, Bilder und andere Originale vielerorts nicht verlinkt werden … #rinjehaun
/nope
Hin und wieder empfehle ich meine /nope-Seite. So auch heute.
[/nope]
Update: Der Pfotenhauer wünscht dem gendernden Ja(n) »eine gute Besserung für deine Kommentarspalte«. Ich kann mich dem nur lässig anschliessen … und ich empfehle nochmals meine /nope-Seite! #rinjehaun
Windows verliert
… oder doch nicht? Ich würde mich gern verlieren lassen. Aber der Mietezahler zwingt mich zur Nutzung dieses Microsoft-Zeugs. Egal! #rinjehaun
via [winfuture.de]
BTW: spannender Hin-und-Her-Journalismus!
Knittriges T-Shirt
Aufgrund der Hitze aka Casual Wednesday bin ich mit knittrigem T-Shirt und Jeans unterwegs. Die Abflachung der Grußerwiderungsrate tritt … sofort, unverzüglich … im Gebäude des Mietezahlers ein. WEZBW. Was erneut zu beweisen war. #rinjehaun
Github und RSS
Wieder mal einer aus der Rubrik „Wusste ich bisher nicht!“ aka „Na da biste aber mal wieder ziemlich spät dran!“. Wenn man an einen Github Releases Link ein einfaches .atom ranhängt, dann kann man das Ding als RSS Feed abonnieren. Hier mal schnell am Beispiel von Adguard Home gezeigt:
https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/releases.atom
Die non-profit Butze Codeberg schafft das natürlich out of the Kiste … #rinjehaun