3 Antworten auf „Classicpress“

  1. Herr Montag Herr Montag sagt:

    ORRRRR schonnewidder n WordPress.

    (Also ich freu mich ja schon für dich ge aber ich mag mehr verschiedene Blogsoftwares)

    1. b30 b30 sagt:

      I know! Aber Bludit war/ist am Ende des Tages zu limitiert. Keine Webmentions und so Zeug. Ich bin auch mittlerweile mehr Nutzer als Fummler. Und immerhin: Classicpress! 😉

      1. Herr Montag Herr Montag sagt:

        Du hast recht, ich hacke hier in mein -microblog oder in mein .macroblog Webmentions hinein, bin auch immer noch nicht fertig, nur damit ich dieses Feature habe. Und es sind sehr viele Zeilen Code. Und es klappt noch nicht gut. Und es nervt. Und WordPress kann das alles. Ich verstehe dich also.

        Gute Woche,
        Jan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf Ihrer eigenen Website zu antworten, geben Sie die URL Ihrer Antwort ein. Diese sollte einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten. Ihre Antwort wird dann (ggf. nach Moderation) auf dieser Seite angezeigt. Möchten Sie Ihre Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisieren oder löschen Sie Ihren Beitrag und geben Sie die URL Ihres Beitrags erneut ein.

(Erfahren Sie mehr über Webmentions.)