»Waterfox is a web browser, used to surf the web.«
Reicht eigentlich!
… für alles in kurz!
Herr Montag erklärbärt das Gemini:// Protokoll (Smol Web) und ich verstehe es immer noch nicht so richtig. Aber es wird besser. Wie sieht es bei euch aus? Kann vielleicht jemand einen VHS-Kurs mit ein paar hyppschen PowerPoint-Folien anbieten? Gern berechtigt für Bildungsurlaub? Danke!
… oder doch nicht? Ich würde mich gern verlieren lassen. Aber der Mietezahler zwingt mich zur Nutzung dieses Microsoft-Zeugs. Egal! #rinjehaun
via [winfuture.de]
BTW: spannender Hin-und-Her-Journalismus!
Ich spiele mit GoToSocial schon eine ganze Weile rum und nutze es seit Februar 2025 „in Produktion“. Es freut mich sehr, dass immer mehr Internetzmenschen diese (überwiegend) sozialen One-Nutzer-Butzen für das Fediverse an den Start bringen. Nach Felix von wirres.net hat es jetzt auch den Monday-Jan erwischt. Hamma!
Dann falten wir mal die Hände, damit die Entwicklercrew auch noch lange Spaß am entwickeln hat!
OMG! Der Blue Screen of Death wird demnächst schwarz. Was kommt als nächstes? Wird Twix umbenannt? Oder andere Schrecklichkeiten?
via [stadt-bremerhaven.de]
Wieder mal einer aus der Rubrik „Wusste ich bisher nicht!“ aka „Na da biste aber mal wieder ziemlich spät dran!“. Wenn man an einen Github Releases Link ein einfaches .atom ranhängt, dann kann man das Ding als RSS Feed abonnieren. Hier mal schnell am Beispiel von Adguard Home gezeigt:
https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/releases.atom
Die non-profit Butze Codeberg schafft das natürlich out of the Kiste … #rinjehaun
Seit heute läuft diese Micro-Butze hier nicht mehr mit Bludit, sondern mit Classicpress. Ich werde berichten …
»This is a web directory, curated by real people! The goal is to build a catalog of truly interesting and useful links, not to capture everything just for the sake of it.«
[url.town]
»Scan Things is the quickest way to capture and save anything around you. Scan Things is available on iOS, iPadOS, and MacOS.«
»We’ve made the difficult decision to shut down Pocket on July 8, 2025. Thank you for being part of our journey over the years… «